Elektronikversicherung für Pflegedienste & Betreuungsdienste

Sie haben Fragen? +49 351 83 288 0

Elektronikversicherung

Technik: Die Basis für gute Geschäfte

Elektronik-Versicherung für Pflegedienste & Betreuungsdienste

In der heutigen Zeit sind elektronische Anlagen und Geräte für Pflegeunternehmen unverzichtbar geworden. Doch stellen Sie sich vor: Ihre EDV ist nach einem Schaden nicht mehr voll einsatzfähig. Patientendaten, Pflegedokumentationen oder Abrechnungsunterlagen sind plötzlich nicht mehr verfügbar – eine Katastrophe! Die Praxis zeigt: Derartige Schäden sind trotz ausgereifter Technik, regelmäßiger Wartung und fachmännischer Bedienung nicht zu vermeiden. Die häufigsten Ursachen sind Kurzschluss, Überspannung oder Induktion (30%), Bedienungsfehler, Überlastung oder technisches Versagen (20%) und Diebstahl außerhalb des Versicherungsorts (15%).

Die Elektronikversicherung für Pflegedienste und Betreuungdienste  bietet den geeigneten Schutz. Im Schadensfall trägt der Versicherer die Wiederbeschaffungs- oder Reparaturkosten.

Ihre Vorteile

Elektronikversicherung: Sicherheit für Pflegedienste

Rundum-Schutz
Allrisk-Deckung sichert gegen eine Vielzahl von Risiken ab, einschließlich Diebstahl, Feuer, Wasser und Bedienungsfehler.

Vollständige Abdeckung
Alle elektronischen Geräte des Unternehmens sind automatisch geschützt, ohne dass eine detaillierte Inventarliste erforderlich ist.

Kosteneffizienz
Sonderkonditionen reduzieren Versicherungsprämien, was das Budget des Pflegebetriebs schont und finanzielle Planung erleichtert.

Schnelle Schadensabwicklung
Beschleunigte Prozesse garantieren minimalen Ausfall und schnelle Wiederherstellung der Funktionalität wichtiger elektronischer Geräte.

Leistungen

Das leistet die Elektronik-Versicherung

VersicherungsumfangPflegedienst-POLICE
VERSICHERTE ANLAGEGRUPPEN  
1. Anlagen und Geräte der Daten-, Kommunikations- und Bürotechnik
2. Anlagen und Geräte der Meß- und Prüftechnik
3. Anlagen und Geräte der Satz- und Reprotechnik
4. Anlagen und Geräte der Bild- und Tontechnik
5. Anlagen und Geräte der Medizin- und Pflegetechnik
   
VERSICHERTE GEFAHREN UND SCHÄDEN Allrisk-Deckung
Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit oder Vorsatz Dritter
Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler
Kurzschluss, Überstrom oder Überspannung
Brand, Blitzschlag, Explosion, Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeugs, seiner Teile oder seiner Ladung
Schwelen, Glimmen, Sengen, Glühen oder Implosion
Wasser und Feuchtigkeit
Sturm, Frost, Eisgang, Überschwemmung
Abhandenkommen durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub oder Plünderung
   
ZUSÄTZLICHE LEISTUNGSERWEITERUNGEN  
Datenversicherung bis 25.000 €
Mehrkostenversicherung für stationäre Datenverarbeitungsanlagen bis 15.000 €
Softwareschutzmodule bis 10.000 €
Mitversicherung Technologischer Fortschritt
Aussenversicherung - gültig innerhalb Europas - bis 50 % der VSU (stationäre und mobile Geräte)
Aussenversicherung - gültig weltweit - bis 50 % der VSU; maximal 100.000 € (stationäre und mobile Geräte)
Vorsorgeversicherung bis 50 % der Versicherungssumme
Leistungs-Update-Garantie
Mitversicherung von grober Fahrlässigkeit bis 50.000 € Schadenhöhe
Freizügigkeit zwischen den Versicherungsorten
Homeoffice als Risikoort (innerhalb Deutschlands) mitversichert
Mitversicherung privater Geräte (dienstlich eingesetzt) im Homeoffice bis 2.500 €
Mitversicherung von Ladeeinrichtungen für E-Mobility (optional)
Sonderkosten bis 10 % der VSU

Hinweis: Die dargestellten Inhalte stellen lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die genauen Inhalte entnehmen Sie bitte Ihren Vertragsunterlagen.

versichert optional

Exklusive Sonderkonditionen

Das kostet der Elektronik-Schutz für Pflegedienste

Versicherungsumfang: Elektronik-Pauschalversicherung / Anlagegruppen 1-5 / inklusive Sachgefahren
Jahresbruttobeitrag (inkl. 19% VSt.)

153,06 €
Versicherter Elektronikwert: 25.000 €

Selbstbehalt: 125 €
Jahresbruttobeitrag (inkl. 19% VSt.)

280,84 €
Versicherter Elektronikwert: 50.000 €

Selbstbehalt: 150 €
Jahresbruttobeitrag (inkl. 19% VSt.)

321,46 €
Versicherter Elektronikwert: 75.000 €

Selbstbehalt: 250 €
Hinweis: Höhere Versicherungssummen und alternative SB-Stufen sind auf Anfrage jederzeit erhältlich.

Schadenbeispiel

Kurzschluss legt EDV-Anlage lahm

Schadenbeispiel Elektronik-Versicherung für Pflegedienste & Betreuungsdienste
Ein plötzlicher Kurzschluss bringt die gesamte EDV-Anlage eines Pflegedienstes zum Stillstand, einschließlich der Patientendatenbank. Der Betrieb ist gestört, und der Inhaber muss sofort einen Sachverständigen einschalten. Um vorübergehend weiterarbeiten zu können, sind kostspielige Übergangslösungen erforderlich.

Glücklicherweise gelingt es, die beschädigte Computeranlage zu reparieren und die verloren geglaubten Patientendaten wiederherzustellen. Dank der Elektronik-Versicherung kann das Unternehmen die finanziellen Belastungen abfedern und den Geschäftsbetrieb ohne längere Ausfallzeiten fortsetzen. Dieser Vorfall verdeutlicht die entscheidende Bedeutung einer umfassenden Technik-Absicherung mit Allrisk-Deckung.

Brauchen Sie Hilfe?

Unsere Expert:innen sind für Sie da.

Bei Fragen zu Elektronik-Versicherung können Sie unser Expertenteam kontaktieren – für individuelle Beratung und maßgeschneiderte Angebote!

+49 351 832 880

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Unsere Elektronikversicherung sichert folgende Geräte und Anlagen ab:
  • Daten-, Kommunikations- und Bürotechnik: z. B. PC´s, Notebooks, Tablets, Handys, Kopierer, Beamer, Telefonanlagen, Brandmelde- und Zutrittskontrollanlagen
  • Medizin- und Pflegetechnik
  • Mess- und Prüftechnik
  • Satz- und Reprotechnik
  • Bild- und Tontechnik: z. B. Fernseh- und Videoanlagen

Wichtige Ergänzungsbausteine

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere sinnvolle Versicherungen für Pflege- und Betreuungsdienste

Gebäude-Versicherung

Inventar-Versicherung

Glasbruch-Versicherung

Ertragsausfall-Versicherung