Betriebliche Krankenversicherung für Pflegedienste & Betreuungsdienste | Pflegedienst-Police

Sie haben Fragen? +49 351 83 288 0

Betriebliche Krankenversicherung

Mit Gesundheit punkten – im Wettbewerb und bei Fachkräften

Betriebliche Krankenversicherung für Pflegedienste & Betreuungsdienste

Der Erfolg Ihres Unternehmens lebt vom Einsatz Ihrer Mitarbeiter – besonders in der Pflege und Betreuung, wo körperliche und seelische Belastungen zum Arbeitsalltag gehören. Doch gerade hier ist eine stabile Gesundheit keine Selbstverständlichkeit. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet eine attraktive Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter nachhaltig zu unterstützen und gleichzeitig Ihre Position als Arbeitgeber zu stärken. Als arbeitgeberfinanzierte Zusatzleistung ergänzt sie die bestehende Krankenversicherung durch zahlreiche Vorteile: Facharzttermine sind kurzfristig und ohne lange Wartezeiten möglich, Vorsorgeuntersuchungen werden erweitert, und auch Zuschüsse für Sehhilfen, Zahnersatz sowie Arznei-, Heil- und Hilfsmittel sind enthalten. Zusätzlich werden gesetzliche Zuzahlungen übernommen – und das alles ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeiten. So investieren Sie nicht nur in die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden, sondern stärken auch Motivation, Mitarbeiterbindung und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Betriebs.

Ihre Vorteile

Gesundheit fördern – Mitarbeiter binden

Hochwertiger Gesundheitsschutz für Mitarbeiter
Perfekte Ergänzung zur bestehenden Krankenversicherung

Gesundheitsversorgung verbessern
Reduzieren Sie Ausfallzeiten in Ihrer Belegschaft

Stärkung von Motivation und Loyalität im Team
Bessere Stimmung, höhere Bindung, mehr Engagement

Imagegewinn als moderner Arbeitgeber
Wettbewerbsvorteil bei der Personalgewinnung und -bindung

Leistungen

Das leistet die Betriebliche Krankenversicherung

VersicherungsumfangPflegedienst-Police
HIGHLIGHTS
 
Branchenlösung (bKV-PFLEGE) - Gruppenvertrag ab 5 Mitarbeitenden
Gesundheitsbudget - wahlweise 300 €, 600 €, 900 €, 1.200 € oder 1.500 € pro Jahr individuell
Für GKV- und PKV-Versicherte
Keine Gesundheitsprüfung – besonders wertvoll für Mitarbeiter:innen mit Vorerkrankungen
Keine Wartezeiten − sofortiger Versicherungsschutz
   
LEISTUNGSBEREICHE
 
Sehhilfen
75% des Rechnungsbetrages für Brillen und Kontaktlinsen
100% für operative Sehschärfenkorrekturen
Erstattung auch außerhalb des Budgets - wahlweise 75% oder 100%
   
Prävention und ambulante ärztliche Behandlung
100% für Vorsorgeuntersuchungen
100% für Impfungen (z.B. Reise- und Schutzimpfungen)
100% für Gesundheitskurse nach §20 SGB V
100% für Naturheilverfahren (z.B. Osteopathie)
100% für ambulante ärztliche Behandlungen
   
Arznei-, Heil-, Hilfsmittel und Zuzahlungen
100% für verordnete Arznei-/Verbandmittel
100% für verordnete Heilmittel (z.B. Physiotherapie)
100% für verordnete Hilfsmittel (z.B. orthopädische Einlagen)
100% für alle Zuzahlungen nach § 61 SGB V
   
Heilpraktiker
100% für Heilpraktiker-Behandlungen nach GebüH (z.B. Akupunktur, Chiropraktik)
   
Zahn
100% für Zahnvorsorge (z.B. professionelle Zahnreinigung, Bleaching)
100% für Zahnbehandlung (z.B. Wurzelbehandlung)
100% für Zahnersatz (z.B. Inlays, Implantate)
Erstattung auch außerhalb des Budgets - wahlweise 70%, 90% oder 100%
   
Hervorragende Gesundheitsservices - für versicherte Mitarbeiter:innen und deren Familien
z.B. Medizinische Hotline, Ärztliche Video-Sprechstunde 24/7, Facharzt-Vermittlung, Pflege-Assistance, Rechnungs-App und vieles mehr
   
Budgetverdopplung
Werden für ein komplettes Kalenderjahr keine Leistungen abgerechnet, verdoppelt sich das Budget im nächsten Kalenderjahr.
   
Innovationsgarantie
Künftige neue, innovative Behandlungsmethoden sind bei medizinischer Notwendigkeit direkt mitversichert.
   
bKV-Gesundheitskarte
Für jeden Mitarbeiter - im handlichen Scheckkartenformat
   
ERGÄNZENDE BAUSTEINTARIFE
 
Krankenhaus
Krankenhaus bei Unfall
Krankenhaustagegeld
Krankentagegeld
Reise

versichert (max. bis zur Budgethöhe) optional gegen Mehrbeitrag

Individueller Budgettarif

Das kostet die bKV für Pflegedienste

Die Beitragshöhe richtet sich nach der Anzahl der Mitarbeitenden, dem gewählten Budgettarif und dem Umfang der Zusatzleistungen.
Monatsbeitrag je Person

ab 13,90 €
(Jährliche Budgethöhe: 300 €)
Alternative Budgethöhen: 600 €, 900 €, 1.200 € und 1.500 € pro Jahr

Schadenbeispiel

Schnelle Hilfe dank betrieblicher Krankenversicherung

Schadenbeispiel Betriebliche Krankenversicherung für Pflegedienste
Frau M., Pflegehelferin in einem ambulanten Pflegedienst, leidet seit Monaten unter starken Rückenschmerzen durch das häufige Heben und Umlagern von Patienten. Ein Facharzttermin über die gesetzliche Krankenversicherung war frühestens in acht Wochen möglich – zu spät, um weiterhin schmerzfrei arbeiten zu können.

Dank der betrieblichen Krankenversicherung erhielt Frau M. innerhalb weniger Tage einen Termin bei einem Orthopäden. Die bKV übernahm nicht nur die Kosten für die privatärztliche Behandlung, sondern auch für eine gezielte Physiotherapie.

Das Ergebnis: Frau M. war deutlich schneller wieder einsatzfähig, Ausfallzeiten wurden vermieden – und sie fühlte sich vom Arbeitgeber wertgeschätzt und abgesichert.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Der Vertrag läuft zunächst über eine Mindestdauer von zwei Versicherungsjahren, also bis zum Ende des darauffolgenden Kalenderjahres. Danach verlängert er sich automatisch jedes Jahr, sofern er nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende schriftlich gekündigt wird.

Beratung gewünscht?

Sprechen Sie mit unseren Expert:innen

Sie haben Fragen zur Betrieblichen Krankenversicherung, wünschen eine persönliche Beratung oder ein individuelles Angebot? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage!

+49 351 832 880

Wichtige Ergänzungsbausteine

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere sinnvolle Versicherungen für Pflege- und Betreuungsdienste

Betriebliche
Altersversorgung

Haftpflicht-
Versicherung

Rechtsschutz-
Versicherung

Sach-
Versicherung